Wanderwege im Thiergarten

Sensible Wanderwege im Bereich unseres Wandergebietes Ost

Der 2800 Hektar große Fürstliche Thiergarten liegt zwischen Altenthann, Sulzbach a.d.Donau, Wiesent und Frauenzell. Er ist ein Naherholungsgebiet mit wild lebenden Hirschen, Wildschweinen, Luchsen, Bibern, Fischottern, Schwarzstörchen und anderen Tieren. Er wurde 1813 als Jagdwald der Fürsten zu Thurn und Taxis angelegt und komplett eingezäunt. Das zusammenhängende Waldgebiet ist dadurch frei geblieben von öffentlichen Straßen, Gebäuden und anderen Infrastrukturmaßnahmen.

Diese Wege können in der Natur nicht durchgängig markiert werden

Wir beschreiben hier Wanderwege, die den Kennbuchstaben (T bzw TR) und eine laufende Nummer tragen. Im Thiergarten befindet sich ein eingezäuntes und sensibles Wildgatter, durch das die Wanderwege führen. Das Wild braucht seine Ruhe, deshalb ist jede Störung zu vermeiden. Jahreszeitliche Hinweise sind zu beachten. Es gilt ein striktes Wegegebot, d. h. das Verlassen der vorgegebenen Wanderrouten ist tunlichst zu vermeiden.

Die ausführliche Beschreibung und Karten finden Sie auf diesen Seiten ab dem 30.05.2023.

Logo des Bayerischen Wald-Verein e.V.

Waldverein Regensburg e.V.

Wegemarkierer

Wanderabteilung

Logo des Bayerischen Wald-Verein e.V.

Waldverein Regensburg e.V.

Wegemarkierer | Wanderabteilung

Buchtipp

Wanderführer in die Umgebung von Regensburg

VORBESTELLBAR:
erscheint am 30.05.2023

Das Buch enthält eine Karte des Wandergebietes in der die Wanderwege samt Nummer und Markierungszeichen eingetragen sind.

Den Wanderführer erhalten Sie bei Bücher Pustet in Regensburg oder versandkostenfrei im Onlineshop bei Pustet.de.

Linie