Vorschläge für Rundwanderungen
Diese Rundwanderungen sind Kombinationen aus Teil- oder Komplettstrecken unserer markierten Wanderwege.
WR10 Pfaffenstein - Adlersberg - Etterzhausen - Mariaort - Pfaffenstein
WR11 Pielenhofen - Wall - Wolfsegg - Kleinduggendorf - Pielenhofen
WR12 Etterzhausen - Räuberhöhle - Penk - Penkertal - Nittendorf - Etterzhausen
WR13 Münchsmühle - Laaber - Münchsmühle
WR14 Schneckenbach - Irlbrunn - Frauenhäusl - Schneckenbach
WR15 Kelheim / Goldbergklinik - Frauenhäusl - Kelheim / Goldbergklinik
WR16 Kelheim - Befreiungshalle - Kloster Weltenburg (Fähre) - Wieserkreuz - Kelheim
WR17 Etterzhausen - Pielenhofen - Etterzhausen
WR18 Regensburg / Prüfening - Alling - Hardt - Eilsbrunn - Marienhöhe - Regensburg / Prüfening
WR19 Regensburg / Prüfening - Gorjhof - Geißholz - Eilsbrunn - Riegling - Regensburg / Prüfening
WR20 Wäscherhardl - Irlbrunn - Knotenpunkt - Wäscherhardl
WR21 Irlbrunn – Haugenried - Irlbrunn
Bitte beachten !
Der Waldverein ist bemüht, das von ihm betreute Markierungsnetz - derzeit rund 1600 km Wanderwege stets auf dem Laufenden zu halten. Die einzelnen Wege werden in der Regel jedes dritte Jahr überprüft.
Mutwillige Beschädigungen, die leider ziemlich häufig sind, oder sonstige Umstände, z. B. Rodungen, Baumaßnahmen oder Grundstückszusammenlegungen, können es mit sich bringen, dass ein Markierungszeichen oder ein Wegeschild ausfällt oder dass ein Teil des beschriebenen Weges überhaupt nicht mehr vorhanden ist.
Wir bitten alle Wanderer, entsprechende Beobachtungen an die Geschäftsstelle des Waldvereins Regensburg zu melden. Das wäre eine kleine Hilfe für die viele Mühe, die zur Aufrechterhaltung des Markierungsnetzes geleistet werden muss.